Warten und das Nicht Eintreffen

Skulpturen-Garten in Aurich, Deutschland

Warten und das Nicht Eintreffen.
Zusammen in einer Gruppe, aber doch für sich alleine. Jeder hängt seinen Gedanken
nach, verbunden und isoliert zugleich.
Verloren und vereinsamt in unserer eigenen Geschichte.
Drei…so nah beieinander…und doch ahnen sie kaum …dass ihre Gedanken…
Vorstellungen von einem neuen eigenen Horizont…
…so weit entfernt von den Anderen und so anders sind…
Es sind Gestalten, uns ähnlich, sympathisch, freundlich mit uns wartend
…aber doch fremd…
Warten…wahrscheinlich auf etwas anderes als wir…..
Ähnlich wie Poller in der Nordsee, der letzte Halt zum festen Boden…
Die Verbindung und Verankerung zu sich bewegenden Horizonten.


Oxymoron – Kontraste sowie Einstimmigkeit: 1+1 = 3

Bei den Skulpturen ist das Wechselspiel von Zeit (Rost), Vergänglichkeit, Proportionen, Farben und Texturen von besonderer Bedeutung.
Scheinbare Gegensätze natürlich zusammenfließen lassen: Es besteht ein Wechselspiel der Materialien und Form.

Gleich einem Oxymoron, wo zwei scheinbare Widersprüche eine neue Symbiose eingehen. Das Stilmittel wird verwendet, um kaum Auszudrückendes oder gar Unsagbares in ein Gegensatzpaar zu zwingen und dadurch zum Ausdruck zu bringen. Kontrast, Gegensatz und Spannung sind wichtige Elemente in der Skulptur, um so einen gesamten Eindruck zu bilden.

Differenz macht eine stärkere Einheit. Jeder Kontrastpunkt zum anderen verstärkt und erhöht die Eigenschaften und Qualität des Gegenstücks und hebt die Gesamtheit auf eine höhere Ebene.
1+1= 3